Hochsensible Kinder?

Zurück

Hochsensibilität ist in vieler Munde… 

  • Was ist das genau? 
  • Ist es Mode-Erscheinung, Zeitgeist oder was…? 
  • Wie erkenne ich diesen Wesenszug? 
  • Wie kann ich (m)ein Kind darin unterstützen und ermutigen? 

Mit theoretischen und praktischen Impulsen richten wir unser Augenmerk auf die hochsensitiven Merkmale und was sie heute im Alltag und in der Arbeit mit Kindergruppe bedeuten. 
Wir machen Möglichkeiten und Chancen sichtbar, ebenso wie Schwierigkeiten, Vorurteile und Herausforderungen. 


Ziele
Dein eigenes Einfühlen und Verstehen in die Thematik zu aktivieren. 
Die hochsensitiven Kinder in deiner Gruppe wahrzunehmen. 
Ideen und Impulse erhalten, wie du die Kinder in deiner Position ermutigend begleiten und unterstützen kannst.


Zielgruppe
SpielgruppenleiterInnen in Raum und Natur, KitamitarbeiterInnen und Tageseltern


Datum
Donnerstag, 26. Oktober 2023


Kursdauer
18.30 - 21.30 Uhr


Kursort
wird noch bekannt gegeben


Kursleitung
Christine Farner-Suter
Mentorin für hochsensitive Menschen IFHS, Individualpsychologische Beraterin und Gestaltberaterin AFI/API, Ausbilderin SVEB 
www.christinefarnersuter.ch 


Kurskosten
CHF 70.-


Teilnehmerzahl
mindestens 8 Personen­ / maximal 20 Personen


Information & Auskunft
Info @ AAI VeBe
Allgemeine Kursbestimmungen