Dieser Einführungskurs ins Lernen in und mit der Mitwelt liefert das nötige Rüstzeug, um die Umgebung rings ums Schulhaus regelmässig als Lernort zu nutzen. Vom Schulhof durchs Quartier, über die Wiese bis in den Wald. Er zeigt, wie wir mit Kindergartenkindern draussen lernen können und warum dies wichtig ist für das Leben im 21. Jahrhundert.
An den ersten zwei Kurstagen erlebst du konkret, wie draussen unterrichten funktioniert und wie du das Gelernte mit deiner Klasse umsetzen kannst. Am dritten Kurstag tauschen wir über die Umsetzung aus, du erhältst Tipps und Tricks zu deinen Fragen und erlebten Herausforderungen.
Zielgruppe
Kindergartenlehrpersonen und Menschen, die Kindergartenklassen draussen begleiten möchten.
Du solltest die Möglichkeit haben, das Gelernte in der Praxis auszutesten.
Primarlehrpersonen sind ebenfalls willkommen, bei Anmeldungen werden die Kursinhalte auf ihre Stufe angepasst.
Datum
Samstag, 27. Mai 2023
Sonntag, 28. Mai 2023
Sonntag, 25. November 2023
Kursdauer
Jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Schosshalde, Bern
Kursleitung
Sarah Wauquiez
Primarlehrerin, Psychologin und Naturpädagogin, Autorin des Lehrmittels «Draussen unterrichten – das Handbuch für alle Fachbereiche»
Kurskosten
CHF 540.-
Teilnehmerzahl
mindestens 8 Personen
Information & Auskunft
Info @ AAI VeBe
Allgemeine Kursbestimmungen
Findest du einen anderen aus dem Kursprogramm, welcher dich anspricht?
Willst du jedoch genau diesen Kurs besuchen, lasse uns das wissen.