Du möchtest Kinder im Vorschulalter begleiten und suchst
eine fundierte Ausbildung, die Fachwissen, Praxis und Beziehung verbindet.
Unsere Ausbildung unterstützt dich darin,
Kinder sicher. einfühlsam. kreativ zu begleiten.
Regelmässige Ausbildungstage über ein Jahr
vertiefen dein Wissen und stärken deine pädagogische Haltung.
Werde zur Fachperson, die mit Herz, Wissen und Achtsamkeit arbeitet.
Sei dabei in unserem nächsten Lehrgang!
Erfahrungen, die ein Kind in den ersten Lebensjahren macht, bilden die Grundlage für seine weitere Entwicklung. Die Betreuung von kleinen Kindern ist somit eine sehr wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe.
In unserer kompakten Ausbildung setzt du dich mit allen wichtigen Themen der Kinderbetreuung, der Entwicklung, der Leitung und Organisation einer Kindergruppe auseinander.
Wir unterstützen dich, damit du Kinder kompetent, locker, empathisch und kreativ begleiten und optimal fördern kannst. Auf die persönliche Begleitung während deinem individuellen Lernweg legen wir sehr viel Wert.
Unsere Ausbildung richtet sich nach dem Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz.

Anders als modulare Ausbildungen lernst du bei uns in einem durchgehenden Prozess.
Das bedeutet: Deine Gruppe wächst zusammen, Themen bauen aufeinander auf, und du sparst dir teure Einzelmodule.
Begleitung, die trägt
Wir legen grossen Wert auf persönliche Begleitung und unterstützen dich auf deinem individuellen Lernweg.
Alles drin – ohne Module
Alle Schwerpunkte für das Diplom sind integriert.
Du brauchst keine Zusatzmodule, um deinen Abschluss zu erreichen.
Dein Diplom in zwei Jahren
Der Abschluss ist innerhalb von zwei Jahren möglich.
Was es dafür braucht?
Weg zum Diplom
Weitere Rückmeldungen von Teilnehmenden findest du hier:
Andere über uns
Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes sehen, mit den Ohren des Kindes hören und mit dem Herzen des Kindes zu fühlen.
(Alfred Adler)
Unsere Ausbildung ist auf individualpsychologischen Grundsätzen und auf dem Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung aufgebaut.
Individualpsychologie nach Alfred Adler
Orientierungsrahmen
für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung

Keine Angst, du musst bei uns nicht stundenlange Referate hören!
Wir vermitteln sehr praxisnah!
Verschiedene Abschlussmöglichkeiten, je nach Interesse und persönlichen Möglichkeiten!

Beginn
Donnerstag, 13. August 2026
Ende
Donnerstag, 1. Juli 2027
Ausbildungszeit
14.00 bis 17.30 Uhr
Ferien
Schulferien der Stadt Bern
Intensivtage
2 Samstage im Herbst 2026
2 Wochenenden im Frühjahr 2027
Datumsänderungen vorbehalten
Ausbildungsort
Ostring 1A, 3006 Bern
Ausbildungskosten
CHF 3'250 inklusive umfassenden Ausbildungsunterlagen (über 340 Seiten)
Preisänderungen vorbehalten
Leitung

Claudia Wernli
Ausbilderin FA, Tageseltern-/Eltern- & Erwachsenenbildnerin, Schulleitung, Arbeitskommission Dachverband

Seline Schaller
Ausbilderin FA, Naturgruppenleiterin, Kauffrau EFZ, Verantwortliche Lernende Kaufleute

Franziska Fuhrer
Ausbilderin, Spiel-/Naturgruppenleiterin
Auskunft
Geschäftsstelle
Gabriela Wälchli
Info @ AAI VeBe
T 078 849 08 84
Allgemeine Kursbestimmungen
Anmeldung
Melde dich definitiv an und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
Die Ausbildungsplätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben (mind. 8 / max. 20 TeilnehmerInnen).
Donnerstag, 7. Mai 2026 um 19.30 Uhr
am Ausbildungsort Ostring 1a, 3006 Bern
Ich will euch in Bern kennenlernen
Finde einen passenden online Termin
Passt dir keiner der Termine? Lasse es uns wissen, wir finden gemeinsam einen passenden Zeitpunkt.
