Die Natur eröffnet Kindern einen vielfältigen Spiel- und Lebensraum, der ihren elementaren Bedürfnissen nach Bewegung, Sinnlichkeit, Experimentierfreudigkeit und Forscherdrang entgegenkommt.
Diese praxisorientierte Weiterbildung bietet das nötige Rüstzeug, um Kinder im Vorschulalter zwischen 2 und 6 Jahren sicher, kompetent und ermutigend in der Natur begleiten zu können.

Die Teilnehmenden...
Die Weiterbildung ist auf individualpsychologischen Grundsätzen und auf dem Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung aufgebaut.
Es besteht die Möglichkeit sich vorgängig einzulesen.
Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung

An allen Ausbildungstagen kochen wir zusammen im Wald und füllen unseren Rucksack mit Kochrezepten. Wir verwenden, wenn immer möglich, biologische und regionale Produkte.
Alle Teilnehmenden, welche die Ausbildung regelmässig besuchen, die Anforderungen an ein Zertifikat jedoch nicht erfüllen, erhalten eine detaillierte Ausbildungsbestätigung.
Ein Zertifikat wird ausgestellt, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
Für beide Papiere müssen die Ausbildungskosten vollständig bezahlt sein.
Neu kann auch das Diplom im Wald erreicht werden:

Frühling
Samstag, 2. Mai 2026 - 9.00 - 17.00 Uhr
Sommer
Samstag, 22. August 2026 - 9.00 - 21.00 Uhr
Sonntag, 23. August 2026 - 8.00 - 16.00 Uhr
Herbst
Samstag, 17. Oktober 2026 - 9.00 - 17.00 Uhr
Winter
Samstag, 28. November 2026 - 9.00 - 17.00 Uhr
Ausbildungsort
Urtenen-Schönbühl BE
Ausbildungskosten
CHF 1'050 inklusive umfassenden Ausbildungsunterlagen (130 Seiten)
Preisänderungen vorbehalten
Auskunft
Geschäftsstelle
Info @ AAI VeBe
T 078 849 08 84
Leitung
Sarah Wauquiez
Naturpädagogin, Primarlehrerin, Psychologin, Naturspielgruppenleiterin
Denise Frieden
Naturpädagogin, Mitarbeiterin offene Kinder- und Jugendarbeit, WWF Schulbesucherin, Fachperson frühe Kindheit
Übersicht Ausbilderinnen

Sommer
Samstag, 29. August 2026 - 9.00 - 21.00 Uhr
Sonntag, 30. August 2026 - 8.00 - 16.00 Uhr
Herbst
Sonntag, 18. Oktober 2026 - 9.00 - 17.00 Uhr
Winter
Samstag, 5. Dezember 2026 - 9.00 - 17.00 Uhr
Frühling
Samstag, 10. April 2027 - 9.00 - 17.00 Uhr
Ausbildungsort
Urtenen-Schönbühl BE
Ausbildungskosten
CHF 1'050 inklusive umfassenden Ausbildungsunterlagen (130 Seiten)
Preisänderungen vorbehalten
Auskunft
Geschäftsstelle
Info @ AAI VeBe
T 078 849 08 84
Leitung
Sarah Wauquiez
Naturpädagogin, Primarlehrerin, Psychologin, Naturspielgruppenleiterin
Denise Frieden
Naturpädagogin, Mitarbeiterin offene Kinder- und Jugendarbeit, WWF Schulbesucherin, Fachperson frühe Kindheit
Übersicht Ausbilderinnen